From 9f966abc32ab0bfd5911e8dfab1c5b3bb42cbc40 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Robert Kaussow Date: Thu, 20 Dec 2018 00:13:43 +0100 Subject: [PATCH] add minimal drone config --- .drone.yml | 28 ++++++++++++++++++++++++++++ .gitignore | 2 ++ config.yml | 2 +- content/legal-notice.md | 16 ++++++++-------- 4 files changed, 39 insertions(+), 9 deletions(-) create mode 100644 .drone.yml create mode 100644 .gitignore diff --git a/.drone.yml b/.drone.yml new file mode 100644 index 0000000..e734f77 --- /dev/null +++ b/.drone.yml @@ -0,0 +1,28 @@ +pipeline: + build-draft: + image: cbrgm/drone-hugo:latest + validate: true + buildDrafts: true + buildExpired: true + buildFuture: true + theme: geeklab + when: + branch: draft + event: push + + build-prod: + image: cbrgm/drone-hugo:latest + validate: true + theme: geeklab + when: + branch: master + event: push + + # publish: + # image: appleboy/drone-scp + # source: public/* + # target: /var/www/virtual/geeklab/geeklabor.de + # secrets: [ ssh_username, ssh_password, ssh_key ] + # when: + # branch: master + # event: push diff --git a/.gitignore b/.gitignore new file mode 100644 index 0000000..1c5dc94 --- /dev/null +++ b/.gitignore @@ -0,0 +1,2 @@ +# Hugo default output directory +/public diff --git a/config.yml b/config.yml index 2f6c0e9..e7c5c7a 100644 --- a/config.yml +++ b/config.yml @@ -26,7 +26,7 @@ mediaTypes: outputFormats: Atom: mediaType: application/atom - baseName: feed + baseName: feed.atom isPlainText: false outputs: diff --git a/content/legal-notice.md b/content/legal-notice.md index a1aeb35..0275def 100644 --- a/content/legal-notice.md +++ b/content/legal-notice.md @@ -12,7 +12,7 @@ E-Mail: mail [ett] geeklabor.de ## Datenschutzerklärung -Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz **_Daten_**) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als **_Onlineangebot_**). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. **_Verarbeitung_** oder **_Verantwortlicher_** verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). +Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz _Daten_) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als _Onlineangebot_). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. _Verarbeitung_ oder _Verantwortlicher_ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). ### Verantwortlicher Robert Kaussow\ @@ -26,7 +26,7 @@ E-Mail: mail [ett] geeklabor.de - Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). ### Kategorien betroffener Personen -Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als **_Nutzer_**). +Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als _Nutzer_). ### Zweck der Verarbeitung - Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. @@ -35,15 +35,15 @@ Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffe - Reichweitenmessung/Marketing ### Verwendete Begrifflichkeiten -**_Personenbezogene Daten_** sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden **_betroffene Person_**) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. +_Personenbezogene Daten_ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden _betroffene Person_) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. -**_Verarbeitung_** ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten. +_Verarbeitung_ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten. -**_Pseudonymisierung_** die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden. +_Pseudonymisierung_ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden. -Als **_Verantwortlicher_** wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet. +Als _Verantwortlicher_ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet. -**_Auftragsverarbeiter_** eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. +_Auftragsverarbeiter_ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. ### Maßgebliche Rechtsgrundlagen Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d. h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes: @@ -66,7 +66,7 @@ Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage. Übermittlungen in Drittländer -Sofern wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen. d. h. die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z. B. für die USA durch das **_Privacy Shield_**) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen. +Sofern wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen. d. h. die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z. B. für die USA durch das _Privacy Shield_) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen. ### Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.