From ca78067f6a8da755ce11926d3bf550162413e773 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Robert Kaussow Date: Sun, 27 Jan 2019 16:06:12 +0100 Subject: [PATCH] add missing resources; add notify task to drone config --- .drone.yml | 19 +++++++++++++++++-- .gitignore | 1 + content/post/review-atric-ir/index.md | 7 +++++++ 3 files changed, 25 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/.drone.yml b/.drone.yml index bc9d34b..42cd669 100644 --- a/.drone.yml +++ b/.drone.yml @@ -6,7 +6,7 @@ steps: - name: build-draft image: plugins/hugo settings: - hugoVersion: 0.52 + hugoVersion: 0.53 validate: true buildDrafts: true buildExpired: true @@ -19,7 +19,7 @@ steps: - name: build image: plugins/hugo settings: - hugoVersion: 0.52 + hugoVersion: 0.53 validate: true theme: geeklab when: @@ -42,3 +42,18 @@ steps: when: branch: [ master ] event: [ push ] + + - name: notify + image: plugins/matrix + settings: + homeserver: https://matrix.rknet.org + roomid: MtidqQXWWAtQcByBhH:rknet.org + template: "Status: **{{ build.status }}**
Build: [{{ repo.Owner }}/{{ repo.Name }}]({{ build.link }}) ({{ build.branch }}) by {{ build.author }}
Message: {{ build.message }}" + username: + from_secret: matrix_username + password: + from_secret: matrix_password + when: + status: + - success + - failure diff --git a/.gitignore b/.gitignore index eae98a7..bf4a4ab 100644 --- a/.gitignore +++ b/.gitignore @@ -1,3 +1,4 @@ # Hugo default output directory /public +/resources .vscode diff --git a/content/post/review-atric-ir/index.md b/content/post/review-atric-ir/index.md index 46d8677..00e09aa 100644 --- a/content/post/review-atric-ir/index.md +++ b/content/post/review-atric-ir/index.md @@ -14,6 +14,13 @@ keywords: categories: - Meinung - Hardware +resources: + - name: parts + src: 'images/atric_parts.jpg' + title: Lieferumfang Atric IR + - name: details + src: 'images/atric_details.jpg' + title: Detailansicht Atric IR --- Jeder, der ein HTPC in seinem Wohnzimmer stehen hat, macht sich irgendwann darüber Gedanken, wie er diesen bequem steuern kann. Ich persönlich bevorzuge ja für die Steuerung meines Media Centers die klassische Fernbedienung. Damit das funktioniert, benötigte man allerdings auch einen passenden IR Empfänger. Von diesen gibt es reichlich auf dem Markt. Einige Harmony Fernbedienungen werden gleich mit einem USB-Empfänger vertrieben, als Allround-Lösung kann man beispielsweise zu FLIRC greifen. Ich war allerdings auf der Suche nach einem Gerät, welches ich fest in den PC einbauen kann und stieß bei der Suche auf Atric. Der [IR-WakeupUSB eco](http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php) ist ein IR Empfänger in Form einer kleine Platine ohne Gehäuse. Über die Software lässt sich so ziemlich jede Infrarot-Fernbedienung anlernen und benutzen. Außerdem ist der Empfänger dazu in der Lage den PC einzuschalten, auch wenn dieser komplett heruntergefahren wurde (S5).